Halsschmuck aus Granat & Rubin
Chakra: Wurzelchakra, Sakralchakra, Herzchakra
♥ Ein Amulett für Lebenskraft, Leidenschaft & Liebe. Weitere Qualitäten siehe unten bei der Beschreibung der Steine.
♥ Chakra: Wurzelchakra, Sakralchakra, Herzchakra.
♥ Die beiden Edelsteine Granat und Rubin wurden früher als Karfunkelsteine bezeichnet. Es ist ein richtiges Karfunkelstein-Amulett.
♥ Die Zwischenteile und der Verschluss bestehen aus vergoldetem Silber.
♥ Die Kette hat eine Länge von 50 cm. Auf Anfrage fertige ich die Kette in einer beliebigen Länge an.
♥ Das Amulett ist mit Liebe von Hand in der Schweiz kreiert.
CHF 166.00
Infos zu den Steinen:

Rubin
Aussehen und Geologie
- Der Rubin ist Blassrot, Rot bis Dunkelrot mit Violettstich.
- Er gehört zu den Korunden und erhält seine wunderschöne Farbe durch Chrom.
- Meist ist er undurchsichtig, selten durchsichtig.
- Weitere Varietäten der Korunde wie der blaue Korund gelten als Saphire.
Mythologie
- Der Name Rubin stammt aus dem Lateinischen „rubeus“, was „rot“ bedeutet.
- Seit der Antike gehören die Rubine zu den schönsten und wertvollsten Edelsteinen. Sie zählten wie die Granate und Spinelle zu den Karfunkelsteinen und tauchten in den Volksmärchen auf. Man glaubte, dass unter dem Horn des Einhorns ein Karfunkelstein wächst, der alle Wunden heilen kann. Die Karfunkelsteine galten als Glücks- und Heilsteine.
- Die alten Griechen ehrten den Rubin sogar als Mutter aller Edelsteine. Man dachte, dass Rubine das direkte Blut der Erde seien.
- Der Rubin war auch ein Königsstein und symbolisierte Macht, Kraft und Entschlossenheit. Viele Kronen und Throne waren und sind mit Rubinen geschmückt.
- Der Rubin verkörpert die Kraft der Liebe und des Lebens.
Körperlich hilfreich bei
- Erkrankungen des Herzens
- Erkrankungen von Blut und Blutgefässen
- Niedrigem Blutdruck
- Stärkung der Abwehrkräfte und Immunsystems
- Stärkung der Sehkraft
- Potenzsteigerung
- Schwächezuständen, Lethargie
- Gewichtsproblemen und Stoffwechselerkrankungen
- Menstruationsbeschwerden und Beschwerden der Wechseljahre
- Vermeidung von Fehlgeburten
- Viruserkrankungen
Seelisch für
- Glücksstein der Liebe
- Vereinigung von seelischer und körperlicher Liebe
- Herzöffnung
- Hingabe
- Heilstein in der Partnerschaft
- Sexualität
- Leidenschaft
- Lebensfreude, Genuss
- Selbstverwirklichung
- Mut zum Ausleben der eigenen Wünsche
- Kraft
- Lebensenergie
- Wohlstand und Reichtum
- Potenzialerfüllung
- Lösung von Blockaden im Energiefluss
- Selbstbewusstsein
- Schutzstein
Chakra
- Herzchakra
- Wurzelchakra
- Sakralchakra
Pflege
- Ein bis zwei Mal pro Monat unter fliessendem, lauwarmem Wasser entladen.
- Ketten über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen.
- Für etwa eine Stunde an der Sonne oder in einer Bergkristall-Gruppe aufladen.

Granat
Aussehen und Geologie
- Der Granat ist Rot, Dunkelrot bis Schwarz, durchsichtig bis undurchsichtig.
- Es gibt auch Varianten in Gelbgrün, Hellgelb, Orangerot, Rosa, Braun und leicht Violett.
- Der Granat ist ein Silikat, das in Würfelform kristallisiert.
Mythologie
- Zusammen mit Rubinen und Spinellen wurden Granate im Mittelalter als Karfunkelsteine bezeichnet und tauchten in den Volksmärchen auf. Man glaubte auch, dass unter dem Horn des Einhorns ein Karfunkelstein wächst, der alle Wunden heilen kann.
- Ein antiker Mythos besagt, dass die heiligen Granate von selbst aus ihrem Inneren leuchten können. Es wird überliefert, dass die Arche Noah mit dem Licht eines grossen Granaten erleuchtet wurde.
- Der Granat hat bei ganz vielen Völkern einen besonderen Stellenwert. Er wurde als Schmuckstein und wichtiger Heilstein verwendet.
- Im alten Ägypten wurde der Granat als Medizin verabreicht und für Kraft und Energie als Schutzstein in Amulette eingearbeitet.
- Im Mittelalter pflegte man Freunden auf Reisen einen Granat als Schutzstein mitzugeben, damit sie Selbstvertrauen haben und das Band der Freundschaft sie begleitet und ihnen Kraft gibt.
- Für die Inder war der Granat der Inbegriff des befreienden Urfeuers der Verwandlung.
Körperlich hilfreich bei
- Stärkung des Herzens
- Stärkung von Widerstandskraft, Leber, Milz und Nieren
- Unterstützung des Kreislaufs
- Verbesserung der Blutqualität
- Durchblutungsstörungen
- Blutarmut
- Müdigkeit, Schwäche und Erschöpfung
- Erkrankungen im Bereich der Geschlechtsorgane
- Lustlosigkeit und Impotenz
- Hauterkrankungen, Furunkeln, Abszessen
- Rheuma
- Arthritis
- Regulierung der Schilddrüsenfunktion
- Gedächtnisschwäche
Seelisch für
- Lebenskraft, Energie
- Liebe
- Freude
- Leidenschaft
- Sexuelle Vitalität
- Beflügelung des Sexuallebens
- Antriebskraft
- Willenskraft
- Mut nach Rückschlägen weiterzumachen
- Selbstvertrauen
- Erfolg
- Bezug zur Erde
- Linderung von Depressionen und Mutlosigkeit
- Hüter von Freundschaften
- Zulassen und Zeigen von Gefühlen
- Lösung von energetischen Blockaden
- Überwindung von Krisen
- Verankerung und Stabilisierung des Wurzelchakras und Unterstützung unserer Lebenskraft
Chakra
- Wurzelchakra
- Sakralchakra
- Herzchakra
Pflege
- Einmal pro Woche unter fliessendem, lauwarmem Wasser entladen.
- Granatketten über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen.
- Wenn sich Granate verfärbt haben; zuerst den Grund für die Verfärbung herausfinden, dann mindestens 24 Stunden entladen.
- Kurz an der Sonne aufladen oder über Nacht in einer Bergkristall-Gruppe.